Türen sind aktuell geschlossen – komm auf Warteliste und verpasse den nächsten Start nicht!

Für Kreativlabels, die spüren: da geht (viel) noch mehr.
Du weißt, wie einzigartig deine Produkte sind.
Du hast so viel Herz, Zeit und Liebe hineingesteckt – im direkten Kontakt fällt es dir leicht, deine Kund:innen zu begeistern.
Doch online ist es anders – Online will der Funke nicht überspringen? Hier entscheiden deine Fotos über den Verkauf, nicht du.
Lerne Schritt für Schritt, wie du deine Produkte so fotografierst, dass sie im Shop strahlen, Wiedererkennung schaffen – und deine Besucher:innen automatisch Lust bekommen zu shoppen.
Mach deine Produktfotos zu deinem besten Verkaufsteam.
Deine Produkte haben es verdient, gesehen und gekauft zu werden – nicht nur von dir (und deiner Freundin)!
Machen deine Produktfotos ihren Job nicht richtig (und ihr Job ist es zu verkaufen) dann liegt das an einem dieser Faktoren – oder sogar an allen zusammen:
Es fehlt an Emotion und Stimmung.
Der Nutzen wird nicht klar.
Sie wirken wie Schnappschüsse oder einfach langweilig.
Sie sind nicht hochwertig genug, um deinen Produkten gerecht zu werden.
Dir fällt es unfassbar schwer, gute Produktfotos zu machen.
Du fragst dich ständig: „Wann habe ich endlich diese eine zündende Idee?“ – und oft macht dir Fotografie überhaupt keinen Spaß? Verständlich, wenn du viel Zeit verplemperst und am Ende nur eine Handvoll Bilder hast, die dich selbst nicht überzeugen.
Doch lass mich dir sagen: Es gibt nicht diese eine magische Idee.
Produktfotografie folgt einer Methodik. Es ist ein Prozess – und hinter diesem Prozess steckt eine klare Strategie.
Und genau das lernst du in MAKE IT VISUAL! Mit meinem System, und den richtigen Tools, gelingen auch dir richtig (verkaufs)starke Produktfotos!



Stell dir vor...
Du hast eine eigene Bildsprache entwickelt, die zu dir und deiner Marke passt
Du kannst deine Produkte gezielt inszenieren – mit Licht, Perspektive und Styling
Du erzeugst Stimmungen, die emotional wirken und Kaufimpulse auslösen
Du arbeitest sicher mit deiner Kamera und der Bildbearbeitung – ohne Technikfrust
Du setzt Requisiten bewusst ein – statt dich in Deko zu verlieren
Du hast einen Workflow, der dir Zeit spart und dir Sicherheit gibt
Du kannst deine Bildsprache auf alle Kanäle übertragen: Shop, Insta, Print
Du trittst sichtbar, klar und selbstbewusst nach außen auf und deine Fotos machen endlich ihren Job – verkaufen!
..... so wie bei Nathalie und vielen anderen meiner Kursteilnehmer*innen

DAS LERNST DU PRAXISNAH BEI MAKE IT VISUAL:
MODUL 1
Licht & Setting
Einrichten deines Basis-Sets mit dem richtigen Licht.
Nach diesem Modul kannst du deine Produkte ins richtige Licht setzen. Du richtest ein einfaches Setting mit Tages- und/oder künstlichem Licht ein.
In 6 Lektionen lernst du, welches Licht du für deine Fotos brauchst, wie du es aufbaust und Softboxen nutzt.
Zudem erhältst du genaue Pläne, Equipmentlisten und Praxisübungen.
MODUL 2
Produkt Mastery
Die Grundlagen der Smartphone Fotografie.
Lerne in 5 Lektionen die Grundlagen der Smartphonefotografie, Bildbearbeitung für Freisteller und einen effizienten Workflow, um viele Produkte schnell zu fotografieren.
Denn Richtig gute Freisteller zu erstellen, ist die Königsdisziplin für perfekte Produktfotos und die BASIS für spätere Lifestylefotos!
MODUL 3
Bildsprache & Story
Deine visuelle Identität.
Wie du unverwechselbar wirst!
Um aus der Menge der Shops herauszustechen, braucht es Wiedererkennung und eine ansprechende Bildsprache. Mit meinem System erarbeitest du deinen eigenen Stil und lernst das visuelle Storytelling. Du erhältst zudem einen KI-Kreativpartner, der dir hilft, schnell tolle Requisiten und Bild-Inspirationen zu finden.
MODUL 4 & 5
Bildkomposition: Flatlay & Frontale
Emotionen & Spannung im Bild erzeugen mit der optimalen Gestaltung.
Lerne in diesem Modul, wie du Flatlay- und Frontale-Fotos spannend gestaltest. Erfahre, wie du Objekte harmonisch anordnest, unscharfe Hintergründe fotografierst und Bewegung einfrierst – alles um Emotionen und Spannung zu erzeugen, die deine Shopbesucher auch zu Kunden zu machen!
MODUL 6
Artikelfotos Deluxe
Fülle deine Artikelliste hinter dem Vorschaubild mit inspirierenden Fotos und Videos!
Lerne meine Foto- & Styling-Methode, um mit minimalem Aufwand maximal viele Bilder zu erstellen.
Die Lektionen helfen dir, deine Artikelliste perfekt zu füllen. Nutze alle 10 Plätze strategisch, um Kundenfragen unmittelbar zu beantworten, Vertrauen aufzubauen und so deine Verkäufe zu steigern!
MODUL 7
Bildberarbeitung
Hole das Beste aus deinen Fotos raus.
Lerne, deine Produktfotos aus den vorangegangenen Modulen optimal auf dem Handy zu bearbeiten und eigene Presets zu erstellen. Du gleichst deine Fotos der Realität an und hast mit meinem einfachen Workflow deine Bilder super schnell fertig um sie direkt in deinen Shop hochzuladen. Deine Produkte strahlen auf den Bildern wie in Echt!
PLUS: DIESE 4 BONI WARTEN AUßERDEM AUF DICH
Plus Super-Special: 3 Monate im exclusiven CRATOR CIRCLE mit monatlichen Sprechstunden u.v.m

"Tanjas einzigartige Methode hilft nicht nur beim Fotografieren – sie bringt Ordnung, Klarheit und Sicherheit in einen Prozess, der für mich vorher chaotisch und zeitfressend war."
„Ich dachte, meine Bilder sind schon gut – aber mit Tanjas Blick wurde es nochmal besser."
Auch wenn du denkst, du bist nicht kreativ: Du kannst lernen, hochwertige Fotos zu machen, die dir entsprechen und verkaufen.

Mit MAKE IT VISUAL, begleite ich dich step-by-step zu überzeugenden Produktfotos mit Wiedererkennung.
Was dieses Programm so besonders macht, ist die Erarbeitung deiner ganz eigenen Bildsprache nach meiner Methode. Und ein System, mit dem du das Maximum an Bildern in kürzester Zeit erstellst.
Du bekommst Sicherheit & Klarheit in deiner Gestaltung, deiner Bildsprache und der Fototechnik.
Für wen ist Make it Visual geeignet?
Für kreative Unternehmerinnen und Handmade-Labels aus den Bereichen Fashion-Accessoires, Papeterie, Wohnaccessoires, Deko, Makramee, Keramik, Schmuck, Puppen, Spielzeug, Naturkosmetik, Seifen, Kerzen u.v.m.
Egal, ob du schon etwas fortgeschrittener bist – oder gerade erst anfängst!
Gute Produktfotos zu machen ist eine Technik und folgt einer Methode, die du erlernen kannst!
Meine KURSTEILNEHMER*INNEN sind so happy:











Einblick in den Kurs MAKE IT VISUAL:

Meld dich jetzt an:
Türen sind aktuell geschlossen
Komm auf Warteliste und verpasse den nächsten Start nicht!
* zzgl. länderspezifischer Mwst.
Visual Makers Circle nach 3 Monaten verlängerbar
Einmalzahlung
Netto
in 3 Raten
bei Buchung auswählen
Netto
Mit Klick auf den Button wirst du zu Ablefy weitergeleitet – es ist noch keine Anmeldung! Bei Ablefy kannst du dann die Anmeldung abschließen und auch die Ratenzahlung auswählen.
Türen zu MAKE IT VISUAL schließen wieder in
You missed out!
Taschen & Accessoires, thenaetjestore
Tanja nimmt sich Zeit und fragt auch nach, ob und wie du deinen Aufgaben umgesetzt hast. Sie bringt dich dazu dir selbst zu vertrauen, so dass du in der Lage bist später wirklich selbst dein Konzept zu erstellen. Ihre direkte Art hat mir sehr geholfen dran zu bleiben. Ich habe die Scheu vor der Technik verloren und vieles geht leichter.
Nun fotografiere ich meine Produkte viel schneller und schiebe das Fotografieren nicht mehr vor mir her.

Du hast in deinem Unternehmen schon 1.000 Aufgaben zu erledigen, die Produktfotografie ist nur eine davon. Am liebsten möchtest du diese ungeliebte Aufgabe abgeben?
Aber für jedes Shopfoto ein Fotostudio zu beauftragen ist auch keine Option.
Denn ein Fotostudio berechnet am Tag 1.400 Euro.
Da hast du aber noch kein Styling (Stylist: Tagessatz 700 Euro), geschweige denn ein Konzept und eine eigene Bildsprache erarbeitet (Agenturleistung: einmalig ca. 2.000 Euro).

Dabei wünschst du dir einfach nur bessere Fotos von deinen Produkten und möchtest nicht direkt ein ganzes Studio kaufen!
Die Produktfotografie besteht aus drei Bausteinen: der Fototechnik, wie Licht und den manuellen Smartphone-Einstellungen um das Foto so zu gestalten wie du es dir vor deinem geistigen Auge vorstellst – dem Styling vor der Kamera und der Bildsprache.
Mit dieser Kombination gelingen dir Fotos die deine Produkte wirklich und authentisch zeigen, die dir entsprechen und mit denen du stolz rausgehst um deine Kunden zu begeistern.

Unser Ziel: richtig gute Fotos in DEINEM EINZIGARTIGEN STYLE zu fotografieren!
Schmuckdesignerin, Colorano
Tanja hat mir mit Ihrer profunden Erfahrung und ihrem geschulten Auge enorm geholfen, das Einzigartige an meinen Schmuckstücken herauszuarbeiten und bildlich umzusetzen.
Es sind wirklich markentypische Fotos entstanden!
Nach dem Coaching war ich endlich in der Lage, meine Schmuckstücke so in Szene setzen, daß ich mit den Fotos sogar als "Amazon Kunsthandwerkerin des Monats " ausgezeichnet wurde.

Living & DIY, Sanseasonal
Ich wollte einfach nur bessere Bilder machen!
So explizit durch das Fotografieren an der Kamera geführt zu werden, war sehr hilfreich. Während des Kurses habe ich mich gefreut zu sehen, wie schnell man das neue Wissen in meinen Fotos sieht.
Nun habe ich wunderbare Shop-Bilder und einen viel besseren und effektiveren Workflow.
Meine Fotos sind in einem Bruchteil der Zeit fertig im Vergleich zu meinen früheren Foto-Sessions.
Tausend Dank, ich würde diese Reise jederzeit wieder mit dir machen. Schade, dass es schon vorbei ist!

Hey, ich bin Tanja!
Trainerin für Produktstyling & Fotografie.
Mit meiner 12 jährigen Erfahrung als Stylistin für Werbefotografie, unterstütze ich dich dabei, deine eigene und unverwechselbare Bildsprache zu entwickeln. Und zeige dir, wie du diese mit Freude und Erfolg in wiederholbar gute Produktfotos für deinen Onlineshop und für Social Media umsetzt – egal ob mit dem Handy oder der Spiegelreflexkamera!
"Ich möchte dir das Fotografieren so weit erleichtern, dass es schnell von der Hand geht und du Zeit hast, dich auf dein Kerngeschäft zu konzentrieren.“
Häufig gestellte Fragen zu MAKE IT VISUAL!
MAKE IT VISUAL ist für Labels, die physische Produkte via eigene Shop und/oder ETSY verkaufen und lernen möchten, wie sie selbst von ihren Produkten wiederholbar gute Fotos inszenieren und mit dem Smartphone fotografieren können.
Zielgruppe:Handmadelabels, Onlineshopbesitzer*innen & Concept-Stores mit folgenden Produkten:
- Wohnaccessoires, Home & Living: Utensilos, Töpferwaren, Kerzen, Dekogegenstände, Kissen, Schilder, Lampen, Vasen, Bilder, Brettchen, Schalen, Kerzenständer, Tassen, Teller.....
- Accessoires – genäht, gestrickt, peplottet: Portemonaies, Schlüsselanhänger, Mäppchen, Taschen, Socken, Hüte, Bauchtaschen, Einkaufskörbe, Hundezubehör wie Halsbänder, Leinen, Schultüten .....
- Pappeterie: Karten, Stempel, Siegel, Grafiken, Bücher in jeder Form, Stifte, Tape, Magnete ....
- Beauty: Cremes, Parfümes, Täschchen, Pads, Bürsten, Nagellacke,.....
- Spielzeug: Puppen, Stofftiere, Puzzle, Mobiles.....
- Handarbeits-Materialien: Wolle, Garne, Meterware Stoffe .....
- Schmuck: Modeschmuck – dicke Ketten, Ohrringe, Armreifen .... (für feinen Schmuck ist es auch geeignet – da Basis-Fototechnilk– aber da gibt es noch mal extra Herausforderungen, die ich noch mal als Bonus-Modul andenke und in MAKE IT VISUAL ergänze)
Du bist dir unsicher ob der Kurs passt? – Schreib mich gerne an.
Es gibt ein Sondermodul LEGEWARE in MAKE IT VISUAL, in dem du die Basis-Techniken für textile Legeware lernst.Ich zeige dir welches Equipment du brauchst und wie du es verwendest. Es gibt 8 Video-Anleitungen für Hosen & Shirts mit unterschiedlichen Legeware-Varianten. Ist super wenn du AUCH Bekleidung anbietest.
MAKE IT VISUAL ist nicht für dich geeignet, wenn du AUSSCHLIEßLICH BEKLEIDUNG fertigst und verkaufst. Klar sind die Fototechniken die selben, aber bei Bekleidung müssen wir Requisiten anders denken und die reine Stylingtechnik für Bekleidung ist sehr viel wichtiger und auch schwieriger. Dazu gibt es meinen Kurs: KIDZ LEGEWARE SPEZIAL
Wenn du also ausschließlich Bekleidung wie Sweatshirts, Hosen, T-Shits, Jacken usw fertigst, empfehle ich dir meinen Kurs KIDZ LEGEWARE SPEZIAL! – Ein Kurs für das Büstenstyling für Damen- & Herrenbekleidung folgt ebenfalls in Kürze!
Du bist dir unsicher ob der Kurs passt? – Schreib mich gerne an.
MAKE IT VISUAL ist ein Selbstlernkurs und du kannst jeder Zeit starten und in deinem Tempo arbeiten.
Ich empfehle dir, ca. 3 bis 4 Stunden pro Woche für die Bearbeitung der Module zu reservieren. Es kommt natürlich auch darauf an, mit welchem Vorwissen du startest. Wichtig ist, das Gelernte immer wieder regelmäßig zu praktizieren. Je intensiver du die Sprechstunde nutzt und umsetzt, desto sicherer wirst du mit dem Licht, Styling & Fotografie.
Ja, denn wir üben die Fotografie und die entsprechenden Gestaltungsmuster. Der Kurs ist sehr praktisch ausgelegt und du kannst das Gelernte immer wieder anwenden. Wenn du einmal die Grundsätze geübt und verinnerlicht hast und später deinen Shop eröffnest, bist du sehr viel schneller in Sachen Produktfotos.
Du bekommst nach der Buchung via Ablefy eine Bestätigungsmail mit deinem Zugang zum Kursbereich.
MAKE IT VISUAL ist ein systematisch aufgebauter Onlinekurs. Ich erkläre dir in den einzelnen Onlinemodulen Schritt für Schritt die Grundlagen der Produktfotografie. Wenn du zusätzliche Unterstützung brauchst, hast du die Möglichkeit bei den monatlichen Sprechstunden deine Fragen mir persönlich zu stellen. Wir besprechen alles was dir auf den Foto-Herzen liegt!
Ja, es gibt die Möglichkeit in 3 oder 5 Raten zu zahlen.
Beim Klick auf "Zur Buchung" wirst du zu Ablefy weitergeleitet und kannst dort die entsprechende Option auswählen.
Ja, mit Ablefy nutze ich seit Jahren eine sichere & verlässliche Kursplattform mit integrierter Zahlungsabwicklung. Ablefy ist ein deutsches Unternehmen, das die strengen deutschen Datenschutzrichtlinien erfüllt, und hat außerdem einen tollen deutschsprachigen Support.








